Teilnahmegebühr
Bis zum 30. Juni 2022 gelten die Preise der Frühregistrierung.
Ab 1. Juli 2022 werden die regulären Konferenzgebühren eingehoben.
(Auf Grund von Problemen bei der Umstellung auf ein neues Kommunikationssystem, wurde die Frühregistrierung um ein Monat verlängert.)
Gebühr für Konferenzteilnahme
Teilnahme-Typ |
Early bird |
Regulär |
Angestellte der Montanuniversität Leoben | 440,00 | 560,00 |
Angestellte in der Industrie | 660,00 | 780,00 |
Angestellte von Behörden | 660,00 | 780,00 |
Angestellte von universitären Einrichtungen | 660,00 | 780,00 |
Angestellte von Vereinen | 660,00 | 780,00 |
Co-Autor/innen (maximal 2 Personen) | 550,00 | 660,00 |
Mitglieder der Jungen Abfallwirtschaft (ÖWAV) | 440,00 | 560,00 |
Mitglieder des Absolventenverein VIU | 440,00 | 560,00 |
Posterpräsentator/in | 440,00 | 440,00 |
Studierende aller universitären Einrichtungen (Details finden Sie hier) | 110,00 | 110,00 |
Studierende der Montanuniversität Leoben OHNE Unterlagen (Details finden Sie hier) | gratis | gratis |
Tagesticket Mittwoch | 440,00 | 560,00 |
Tagesticket Donnerstag | 440,00 | 560,00 |
Tagesticket Freitag | 340,00 | 440,00 |
Vortragende/r | 440,00 | 440,00 |
Abendempfang & Druckexemplar Konferenzband 2022
Aus organisatorischen und ökonomischen Gründen ist es nötig einen Unkostenbeitrag sowohl für die Teilnahme am Abendempfang als auch für das Druckexemplar des Konferenzbandes der Recy & DepoTech 2022 einzuheben.
Leistung |
Betrag |
Druckexemplar Konferenzband 2022 (inkl. Versandgebühren Österreich) |
45,00 |
Teilnahme am Abendempfang (9. November 2022) | 35,00 |
Die angegebenen Preise sind in Euro und Brutto für Netto, da die Universitäten in Österreich und deren Lehrstühle nicht vorsteuerabzugsberechtigt sind und keine Steuer verrechnen können.

Studierende & Mitarbeiter MUL
Für Studierenden aller universitären Einrichtungen gibt es die Möglichkeit einen vergünstigten Tarif in Höhe von € 110,0 … weiterlesen ›


